«Schnitzel, Schabbes, Mehrbettzimmer» - eine Führung durch die Ausstellung

Mit: Miriam Cohn, Leiterin Bildung & Vermittlung beim Museum Kultur & Spiel (MUKS); Peter Bollag, Jüdischer Projektleiter Christlich-Jüdische Projekte (CJP)

La Charmille war mehr als ein Altersheim – es war ein Zufluchtsort, eine Schicksalsgemeinschaft und ein Ort jüdischer Kultur. Das Heim fand kurz nach dem 2. Weltkrieg in Riehen ein neues Zuhause und war europaweit eine der wenigen Einrichtungen für Menschen jüdischen Glaubens. 1947 eröffnet, wurde es 2002 nach Basel verlegt und als interreligiöses Alterszentrum Holbeinhof neu eröffnet, die Gebäude in Riehen wichen einer Wohnüberbauung.
Die Sonderausstellung «Schnitzel, Schabbes, Mehrbettzimmer», die bis zum 2. März 2026 im Museum Kultur & Spiel (MUKS) zu sehen ist, fokussiert auf die wechselhafte und spannende Geschichte der Charmille zwischen 1947 und 2002.
Die Führung durch die Sonderausstellung zeigt die wichtigsten Aspekte von «Schnitzel, Schabbes, Mehrbettzimmer».

Kosten: CHF 25.- p.P., Reduktion für Studierende
Anmeldung bis zum 22.8. 2025 an die Christlich-Jüdischen Projekte (CJP), info@cjp.ch
Kontakt: Annette Berner
Forum für Zeitfragen
Gundeldingerstrasse 370
4053 Basel

061 264 92 00
IBAN CH39 0900 0000 4001 9709 7
Verantwortlich für diese Seite: Annette Berner
Bereitgestellt: 24.06.2025