Lernhaus im Forum für Zeitfragen: gemeinsam durch das Markusevangelium

So. 23.11.2025, 16.00 bis 21.30 Uhr
Zwinglihaus
» Anmeldung online bis zum 14.11.2025

Von Sonntagnachmittag bis Montagnachmittag lesen wir Satz für Satz, Kapitel für Kapitel
des ältesten Evangeliums und fragen nach, bis sich Bilder einstellen und Verständnis entsteht.

Das Markusevangelium wurde unmittelbar nach dem Krieg geschrieben. Die römischen Legionen hatten Jerusalem niedergebrannt und viele Kleinstädte in ein Feuermeer verwandelt.
Im Markusevangelium sind die Stimmen und Erfahrungen dieser Zeit versammelt. Jerusalem
liegt am Boden, die Bevölkerung ist kriegsversehrt, viele sind traumatisiert.
Es ist wichtig, dass wir sorgfältig lesen und genau hinsehen, was die leidgeprüften Menschen uns zu sagen haben. Dabei zeigt sich: Das Markusevangelium gleicht einem spirituellen Heilsweg, es führt an Schmerzpunkte heran und skizziert einen Ausweg aus der Verzweiflung.

Programm am Sonntag
16.00-18.00 Lektüre I
18.00-19.30 Nachtessen auswärts
20.00-21.30 Lektüre II

Programm am Montag
Kaffi und Gipfeli zum Ankommen
9.00-10.30 Lektüre III
PAUSE
11.00-12.30 Lektüre IV
Lunch: Suppe
13.30 bis 15.00 Lektüre V
Kaffee, Tee, Abschluss

Mit: Luzia Sutter Rehmann, Prof. Dr., Theologin, Lehrbeauftragte, Titularprofessorin für Neues Testament/Universität Basel

Kosten: 100.- bis 140.- (inkl. Verpflegung am Montag; Nachtessen am Sonntag auf eigene Rechnung) Bitte teilen Sie uns Ihre Essenswünsche oder Unverträglichkeiten mit.

Teilnahme: max. 15 Personen
Kontakt: Annette Berner
Forum für Zeitfragen
Gundeldingerstrasse 370
4053 Basel

061 264 92 00
IBAN CH39 0900 0000 4001 9709 7
Verantwortlich für diese Seite: Annette Berner
Bereitgestellt: 15.07.2025