Audincourt - eine Perle der modernen Glasmalerei

Audincourt

Die Ausstrahlungskraft der Kirche Sacré-Coeur in Audincourt ist nicht zuletzt den Werken der Künstler, die beim Bau mitwirkten, geschuldet. Am Mi, 14. Mai 2025, führt eine Exkursion zu dem Gemeinschaftswerk, das einen Meilenstein in der Geschichte der modernen Glasmalerein im Schweizer Jura darstellt. Anmeldeschluss ist der 9. Mai.



» Anmeldung online bis 9.5.2025.

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg vergrösserte Peugeot sein Werk und rekrutierte ausländische Mitarbeiter. Diese brauchten eine Kirche. So ist im «Quartier des Autos» die Kirche Sacré-Coeur entstanden. Sie ist ein Gemeinschaftswerk des Architekten Maurice Novarina, des Priesters Louis Prenel, der Künstler Fernand Léger, Jean Bazaine, Jean Le Moal und 120 freiwillig mitarbeitenden Familien. Léger hat hier 17 bunte Glasbilder zur Passionsgeschichte gestaltet und den Wandteppich für den Chor hergestellt, Jean Bazaine das Mosaik im Vorhof und die Glasplatten in der Taufkapelle, Jean Le Moal hat die Glasfenster in der Krypta entworfen. Die Kirche wurde 1951 eingeweiht und 1955 durch den Anbau der Taufkapelle erweitert. Der Bau und vor allem die Werke der Künstler beeinflussten mit ihrer Ausstrahlungskraft die moderne Glasmalerei im Schweizer Jura.

Mit: Sibylle Erhardt, Theologin, ehem. Gemeindepfarrerin; Regula Tanner, Theologin, Studienleiterin Forum für Zeitfragen

Treffpunkt: Busbahnhof Liestal; Abreise: 13 h in Liestal; Rückkehr: 20 h in Basel, 20.30 h in Liestal

Kosten: CHF 90.- (inkl. Reise im Kleinbus); bitte Proviant mitnehmen


In Kooperation mit: Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz
Forum für Zeitfragen
Gundeldingerstrasse 370
4053 Basel

061 264 92 00
IBAN CH39 0900 0000 4001 9709 7
social facebook
Verantwortlich für diese Seite: Annette Berner
Bereitgestellt: 25.03.2025